[Bayern] - Die Burg Ehrenfels ist die Ruine einer hochmittelalterlich bis neuzeitlichen Adelsburg in der Gemeinde Beratzhausen im oberpfälzischen Landkreis Regensburg in Bayern, Deutschland. == Geographische Lage == Die Burgruine der Gipfelburg befindet sich im westlichen Teil der Oberpfalz auf dem Bergkegel des {Höhe|554...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenfels_(Bayern)
[Hessen] - Die Burg Ehrenfels ist die Ruine einer Hangburg westlich von Rüdesheim am Rhein auf halber Strecke nach Assmannshausen im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Sie steht am nordöstlichen Rheinufer am steilen Hang des Rüdesheimer Berges, der mehrere der besten Weinlagen Deutschlands umfasst. Von der einstigen knapp ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenfels_(Hessen)
[Kammern im Liesingtal] - Die Burg Ehrenfels ist eine Höhenburg bei Kammern im Liesingtal, einer Marktgemeinde mit {EWZ|AT|61106} Einwohnern (Stand {EWD|AT|61106}) im österreichischen Bundesland Steiermark. == Geographie == Die Burg Ehrenfels liegt über der Gföhler Wand bei Kammern in rund 1150 Metern Höhe. Von der ben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenfels_(Kammern_im_Liesingtal)
[St. Radegund] - Die Burg Ehrenfels liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Sankt Radegund bei Graz im steirischen Bezirk Graz-Umgebung. == Geschichte == Burg Ehrenfels wurde vermutlich am Beginn des 13. Jahrhunderts durch Otto II. von Graz errichtet, einen landesfürstlich-babenbergischen Ministerialen, der sich 1229 "von Ehrenf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Ehrenfels_(St._Radegund)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.